Arthur José Nisio

Arthur Nisio (1906-1974),

brasilianischer Künstler, war 1928-1945 in Deutschland ansässig, wo er u.a. bei Angelo Jank in München sowie bei Heinrich Zügel in Haimhausen studierte, 1931, noch als Student, stellte er im Münchener Glaspalast aus, 1938-1942 beteiligte er sich an mehreren großen Ausstellungen, 1946 kehrte er nach Brasilien zurück, wo er Gründer der Schule für Musik und Bildende Kunst von Paraná wurde.

Arthur Nisio

„Pferdegespann“
Öl auf Holz
ca. 50 x 60 cm (o.R.)
Entstehung ca. 1930
signiert u .r. „A. Nisio“; rückseitig bezeichnet
Preis auf Anfrage

Literatur (Auswahl):

  • Ottilie Thiemann-Stoedter: Die Malerkolonie Haimhausen. In: Amperland 1974/Jhg. 10, S. 318-327
  • Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst. Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert.
  • Nicole Schmid: Die Malerkolonie Haimhausen. Ein vergessener Künstlerort und seine Maler. München 1999 (unveröffentlichte Magisterarbeit)

e-mailSie haben noch Fragen oder möchten von uns ein Angebot erhalten? Hier können Sie uns kontaktieren.