Dorothea Stroschein

(1883; † 1967) war eine deutsche Malerin.
Dorothea Stroschein war Mitglied im „Hiddenseer Künstlerinnenbund“, welcher 1922 durch Henni Lehmann in der Blauen Scheune auf Hiddensee gegründet wurde.

Hiddensoer Künstlerinnenbund

Bilderbestand (Auswahl)

Dorothea Stroschein

„Ostseebrandung vor Vitte“
Öl auf Leinwand
24 x 34 cm (o. R.)
Signatur: unten links „Dorothea Stroschein“
ca. 1930
Preis auf Anfrage

Literatur/Abbildung:

„Ein Rucksack voller Farben” – Künstlerinnen und die Freiluftmalerei; Museum Moderner Kunst Wörlen – Passau; S. 115; [2014]

 

 

Dorothea Stroschein

„Segler vor Hiddensee“
Kaltnadelradierung auf auf Papier
24 x 18 cm
Entstehung zwischen 1925 – 1935
aus „Skizzen / Grafik – Motive von Hiddensee“
– Hiddensoer Künstlerinnenbund –
signiert u.L.
Preis auf Anfrage

Dorothea Stroschein

„Am Strand von Neuendorf“
Aquarell auf Papier
22 x 30 cm
Entstehung zwischen 1925 – 1935
signiert u.R.
Preis auf Anfrage

Abbildung/Literatur:

Von der Lietzenburg zur Groot Partie – Architektur auf Hiddensee”; Verlag: Magas, Marion; (April 2016)

Dorothea Stroschein

„Heuhocken auf Hiddensee“
Aquarell auf Papier
25 x 20 cm
Entstehung zwischen 1925 – 1935
signiert u. mittig
Preis auf Anfrage

Literatur (Auswahl)

„Ein Rucksack voller Farben“ – Künstlerinnen und die Freiluftmalerei
Museum Moderner Kunst – Wörlen Passau; Gabler, Josephine; ISBN: 978-3-928844-64-2

Wie sich die Malweiber die Ostseeküste eroberten
Marion Magas, Eigenverlag 2008, ISBN 978-3-00023779-9.

Hiddensee. Die besondere Insel für Künstler
Ruth Negendanck, edition fischerhuder kunstbuch, Verlag Atelier im Bauernhaus, Fischerhude 2005, ISBN 3-88132-288-4

Quelle: Wikipedia


e-mailSie haben noch Fragen oder möchten von uns ein Angebot erhalten? Hier können Sie uns kontaktieren.