Joergen Degenaar (* 03.10.1963 Verden/Aller) ist freischaffender Künstler und betreibt seit 2011 die Galerie „DER PANTHER“ – fine art in Freising (bei München).
Die Schwerpunkte der Galerie „DER PANTHER“ – fine art liegen sowohl bei der Aufarbeitung der Kunst von Künstlern/Innen um die Jahrhundertwende, speziell der Arbeit jener Künstler/Innen, die durch Gewalt und Terror des Unrechtssystem der 30er/40er Jahre in Deutschland und anderen Ländern ums Leben kamen. Nicht nur in der damaligen dt. Hauptstadt Berlin, sondern gerade in den Zufluchtsorten der Großstädter entwickelten sich jene Strömungen, deren Arbeit nunmehr in Stilrichtungen klassifiziert werden. Es sind die sogen. Künstlerdörfer, auch Künstlerkolonien, die sich in ganz Deutschland und in vielen angrenzenden Ländern bildeten. Die Künstler/Innen von Hiddensee und Ahrenshoop verbanden die Ostseeregion mit dem Havelland Berlins, deren Künstler/Innen wiederum mit den Kollegen Dänemarks, Norddeutschland und den Holländern in ihrer Sache kommunizierten. Von Worpswede gab es Beziehungen nach Moskau, die Dresdener Brücke-Maler hielten Kontakt zum Blauen Reiter nach München, deren Scholle-Gründer mit Paris und Meran. München, auch zusammen mit der Dachauer Schule, pflegte reichlich Gedankenaustausch mit Karlsruhe. Aber auch nach Wien mit seinen Künstlern zwischen Prag und der Schweiz unterhielt München, wie auch Berlin, tiefe Beziehungen zum Mekka der Kunst damaliger Zeit, Paris. Weitere Kunstkolonien in Deutschland um Frankfurt, Düsseldorf und Hannover kamen später hinzu.
Darüber hinaus umfasst der Galerie- und Kunstsammlungsbestand Werke bedeutender Künstler(innen) der wichtigsten Stilepochen wie:
- Kunst des 19. Jahrhunderts: Klassizismus, Romantik, Realismus, Impressionismus, Pointillismus, Symbolismus und Jugendstil,
- Kunst des 20. Jahrhunderts: Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dadaismus, Surrealismus, Neue Sachlichkeit, Abstrakter Expressionismus und Pop-Art,
bis hin zur Gegenwartskunst des 21. Jahrhunderts.
Die Galerie „DER PANTHER“ – fine art unterstützt Museen und private Ausstellungshäuser mit Leihgaben und Informationen zum Thema “Kunst aus Künstlerkolonien”. Ziel hierbei ist es auch, bereits in der frühen Planungsphase, bei der Konzeptfindung sowie bei der anschließenden Kuration, zielgerichtet und kompetent Ausstellungsprojekte und Kunst-Events zu begleiten.
Eigene Werke

„Maria Magdalena“
182 x 43 x 36 cm
Auf Plinthe signiert und datiert
Entstehung 2008
Preis auf Anfrage

„DER PANTHER“
105 x 172 x 62 cm
Auf Plinthe signiert und datiert
Entstehung 2007
Insg. 8 Exemplare
Ausstellung „SEHNSUCHT“
Preis auf Anfrage
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.