Die Galerie “Der Panther” – fine art
widmet sich hauptsächlich Werken des Deutschen Impressionismus, Expressionismus und der Klassischen Moderne.
Schwerpunkte bilden hierbei u.a. Werke aus den Künstlerkolonien Hiddensee, Ahrenshoop, Schwaan, Dachau sowie Worpswede.
Gerade in solchen Künstlerkolonien, die sich seit den 1830er Jahren in ganz Europa herausbildeten, fernab und zugleich immer in der Nähe der Großstädte und des akademischen Kunstbetriebs, fanden Künstler und später auch Künstlerinnen zusammen, um gemeinsam zu arbeiten und sich auszutauschen.
Speziell hierbei liegt unser Hauptaugenmerk auf Kunst von Frauen, der sogenannten „Malweiber“ d.h. Künstlerinnen um die Jahrhundertwende, welche für ihre künstlerischen Ambitionen eher verspottet wurden und noch bis 1919 von den Kunstakademien ausgeschlossen waren. Diese Frauen, die sich als Malerinnen ausbilden lassen wollten, erwartete zumeist ein steiniger Weg. Dennoch wählten viele – bis heute mitunter kaum bekannte – Künstlerinnen diese Laufbahn und besuchten vor allem private Malschulen in Deutschland und im nahen Ausland, wie Frankreich oder Italien.
Es ist unser ständiges Bestreben, Museen und private Ausstellungshäuser mit Leihgaben zum Thema “Kunst aus Künstlerkolonien” zu unterstützen. Ziel hierbei ist es auch, bereits in der frühen Planungsphase, bei der Konzeptfindung sowie bei der anschließenden Kuration, zielgerichtet und kompetent Ausstellungsprojekte und Kunst-Events zu begleiten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.