Arnold Moeller

(29.5.1886 – 12.3.1963)

„Zügelschüler“ d.h. 1895 wurde Heinrich Johann von Zügel (* 22. Oktober 1850 in Murrhardt; † 30. Januar 1941 in München) als Professor an die Kunstakademie München berufen. In dieser Stellung blieb er bis zu seiner Emeritierung 1922. Zu seinen Schülern gehören u.a Otto Dill, Emanuel Hegenbarth, Julius Paul Junghanns, Christian Schad, Philipp Erlanger und Arnold Moeller. Zügel ist Gründungsmitglied der Münchner Sezession. Heinrich von Zügel gehört mit Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt zu den bedeutenden deutschen Impressionisten. Als Gründungsmitglied der Münchner Sezession setzte er sich für eine Erneuerung des Ausstellungsbetriebs ein. Über 25 Jahre lang wirkte er als Professor und zeitweiliger Rektor der Münchner Akademie.

Literatur / Verweise (Auswahl):

Bruckmanns Lexikon Münchner Malerei (90, 91, 92)
Dachauer Maler (133, 312, 383, 463)
Ausstellungen im Glaspalast München in 1917, 1919,  1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1929, 1939 und 1941
Georg Speitel „Arnold Möller – Leben und Werk“

Bilderbestand der Galerie (Auswahl):

Arnold Moeller - Dachau

„Landschaft im Dachauer Moos“
Öl auf Leinwand,
(H/B) 33 x 37,5 cm,
sig. u.r. Arnold Moeller,
dat. 1925,
Preis auf Anfrage

Quelle: Wikipedia


e-mailSie haben noch Fragen oder möchten von uns ein Angebot erhalten? Hier können Sie uns kontaktieren.