Eugen Bracht (1842-1921) – Landschaftsmaler im wilhelminischen Kaiserreich und seine Weggefährten
Sonderausstellung mit Gemälden aus Privatbesitz und eigenen Beständen in Zusammenarbeit mit Dr. Benno K. Lehmann, Mannheim.
Die Ausstellung wird unterstützt durch die Galerie „DER PANTHER“ – fine art (München / Bremen)
„Gutshof in Göhren auf Insel Rügen“
Öl auf Leinwand / dubliert auf Holz
72 x 100 cm (o. R.)
92 x 120 cm (gerahmt)
Entstehung um 1877
Monogrammiert u. R. „EB“ (für Eugen Bracht)
Preis auf Anfrage
Wir bedanken uns für die hilfreiche, professionelle Unterstützung zur Recherche bzgl. Entstehungsjahr/-ort bei Herrn Dr. Benno K. Lehmann (Mannheim); siehe auch: Ausstellungskatalog „Eugen Bracht (1842-1921), Maler der Atmosphäre – sein Werk und seine Schüler“, Wertheim 2019, Seite 12.
Museum
Schlösschen im Hofgarten
Würzburger Straße 30
97877 Wertheim
T +49 (0) 93 42 / 301 511
F +49 (0) 93 42 / 301 520
http://www.schloesschen-wertheim.de
Quellen:
http://www.schloesschen-wertheim.de
https://galerie-der-panther.de/eugen-bracht/
Ausstellungskatalog „Eugen Bracht (1842-1921), Maler der Atmosphäre – sein Werk und seine Schüler“, Wertheim 2019, Stiftung Schlösschen im Hofgarten
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.