(1897 – 1968)
Der Maler Edward Cucuel studierte ab 1889 an der School of Design bei Arthur Matthews. Danach war er als Zeichner und Reporter für The Examiner, New York Herald und London News tätig. Zwischen 1896-98 unternahm er Reisen durch Europa, hielt sich in Leipzig und Berlin auf und illustrierte für die Leipziger Illustrierte Zeitung sowie die Meggendorfer Blätter. In München begegnete er dem Scholle-Kreis und wurde für einige Jahre Schüler von Leo Putz. Zusammen malten sie oft in Hartmannsberg/Chiemgau und an den bayrischen Seen.
1912 stellte er mit Erfolg in Paris aus. Im Hartmannsberger Künstlerkreis lernte Cucuel seine zweite Frau, die Blumen- und Stilllebenmalerin Clara Lotte von Marcard kennen. Von 1914-18 war Cucuel in Holzhausen am Ammersee ansässig, später unterhielt er Ateliers in München und Starnberg. Zwischen 1928-34 verbringt das Künstlerpaar die Wintermonate in New York und die Sommer in Starnberg. Beide reisten nach Italien und Frankreich. Am 1.9.1939 verlassen Cucuel und von Marcard Europa aufgrund des beginnenden Krieges. Ihr gesamter, in München zurückgelassener Besitz fällt 1944 den Bomben zum Opfer. Erst 1949 wurde der erste Kontakt nach Europa wieder aufgenommen.
Bilderbestand der Galerie (Auswahl):
„Stillleben mit Porzellanfigur“
Öl auf Leinwand
62 x 59,5 cm
um 1930
signiert u.r.
Preis auf Anfrage
Quelle: Wikipedia
Sie haben noch Fragen oder möchten von uns ein Angebot erhalten? Hier können Sie uns kontaktieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.