(18. Dezember 1874 Graudenz – 19. Juni 1965 Dresden)
Margarete Macholz war Malerin. Nach dem Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Ferdinand Dorsch und Georg Lührig arbeitete sie freischaffend in Dresden, nach 1945 in Laubegast. Vor 1945 schuf sie Stadtansichten, nach 1945 Stillleben und Porträts.
Margarete Macholz war Mitglied im „Hiddenseer Künstlerinnenbund“, welcher 1922 durch Henni Lehmann in der Blauen Scheune auf Hiddensee gegründet wurde.
Galeriebestand (Auswahl):
“Segler vor Hiddensee”
Tempera auf Papier
18,5 x 28,5 cm
Signatur: u. L. “M. Macholz”
Preis auf Anfrage
Literatur / Abbildung:
“Von der Lietzenburg zur Groot Partie – Architektur auf Hiddensee”; Verlag: Magas, Marion; (April 2016)
Literatur (Auswahl):
- Wie sich die Malweiber die Ostseeküste eroberten
Marion Magas, Eigenverlag 2008, ISBN 978-3-00023779-9. - Hiddensee. Die besondere Insel für Künstler.
Ruth Negendanck, edition fischerhuder kunstbuch, Verlag Atelier im Bauernhaus, Fischerhude 2005, ISBN 3-88132-288-4
Sie haben noch Fragen oder möchten von uns ein Angebot erhalten? Hier können Sie uns kontaktieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.