Julie Wolfthorn (auch Wolf-Thorn, geborene Wolf oder Wolff; * 8. Januar 1864 in Thorn, Westpreußen; † 29. Dezember 1944 im Ghetto Theresienstadt) Lediglich geschichtliche Bruchteile aus dem Leben, Werk und über einzelne Ausbildungsstationen der jüdischstämmigen Künstlerin Julie Wolfthorn waren bis vor einigen Jahren bekannt. Es schien, dass nur wenige ihrer Arbeiten die (Nach-)Kriegswirren und die Zeit der Judenverfolgung überlebt hätten….
Schlagwort: Edmond Aman-Jean
Clara Arnheim – ein Leben für die Kunst
Clara Arnheim (links) und ihre Schwester Betty Volkmar Clara Arnheim, auch Klara (* 24. April 1865 in Berlin; † 28. August 1942 im KZ Theresienstadt) war eine deutsche Malerin. Sie gehörte zu denjenigen Frauen in der Kunst, die Malerei als Beruf ausübten. In der Zeit des Nationalsozialismus als Jüdin verfolgt, wurde sie 1942 im Holocaust…