Der Ausstellungskatalog:
„Ein Rucksack voller Farben“ – Künstlerinnen und die Freiluftmalerei
„Pleinair“ war in der Zeit vor 1900 das Zauberwort für eine frische Landschaftsmalerei, die aus der akademischen Atelierkunst in die Avantgarde führen sollte. Eindrücke von wechselndem Licht und Veränderungen der Jahreszeiten wurden in lebendiger Malweise auf die Leinwand übertragen. Dem Zug aus dem Großstädten in die unberührte Natur folgten zahlreiche Maler. An den schönsten Orten bildeten sich Künstlerkolonien, in denen man sich zum Arbeiten in der Landschaft traf, sei es in Worpswede bei Bremen oder in Dachau bei München. Für Künstlerinnen, die im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert unter Diskriminierungen bei der Ausbildung und der Ausübung ihres Berufs zu leiden hatten, boten gerade die Künstlerkolonien mit ihrem unverkrampften Umgang der Maler untereinander ein überraschendes Stück Freiheit, dass sie ausgiebig genossen. Lange Jahre war die Kunst dieser Frauen vergessen, dabei gibt es eine qualitätvolle, vielfältige Malerei am Beginn der Moderne wieder zu entdecken.
Die Galerie “DER PANTHER” – fine art unterstützte die Ausstellung im Museum Moderner Kunst – Wörlen Passau als Co-Kurator und Hauptleihgeber mit zahlreichen Werken der bekanntesten Künstlerinnen aus den Künstlerkolonien Hiddensee, Worpswede, Ahrenshoop und Dachau.
Die Ausstellung präsentierte mehr als 35 Malerinnen mit über 90 Werken aus öffentlichem und privatem Besitz, darunter etliche Arbeiten, die seit Jahrzehnten nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen waren.
Hier können Sie den Katalog online bei unserer Galerie bestellen.