Martha Johanna Mischel von 29.3.1869 (geb. in Gablonz) bis 23.10.1938 (gest. In Meißen).
Sie erhielt Unterricht bei dem Meißner Maler Bernhard Schröter (der 1911 verstarb), in Berlin bei Müller-Schönfeld und besuchte ebd. die Studienateliers für Malerei und Bildhauerei (Lewin-Funke-Schule).
Martha Mischel war Mitglied im „Hiddenseer Künstlerinnenbund“, welcher 1922 durch Henni Lehmann in der Blauen Scheune auf Hiddensee gegründet wurde.
Die 16 Frauen des Hiddenseer Künstlerinnenbundes:
Henni Lehmann (1863-1937)
Clara Arnheim (1865-1942)
Elisabeth Büchsel (1867-1957)
Käthe Löwenthal (1878-1942)
Dorothea Stroschein (1883-1967)
Bertha Dörflein-Kahlke (1875-1964)
Elisabeth Andrae (1876-1945)
Helene Lottberg (1901-1986)
Elisabeth Büttner (1853-1934)
Katharina Bamberg (1873-1966)
Gertrud Körner (1866-1931)
Martel Schwichtenberg (1896-1945)
Augusta von Zitzewitz (1880-1960)
Julie Wolfthorn (1864-1944)
Martha Mischel (1869 Gablonz (Böhmen) – 1938 Meißen)
Margarete Macholz (1874 Graudenz – 1965 Dresden)
„Hiddenseer Fischer am Hafenanleger“
Öl auf Malgrund
35 x 45 cm (o. R.)
Entstehung zw. 1920 – 1930
Preis auf Anfrage
„Heidelandschaft auf Hiddensee“
Öl auf Leinwand
54 x 75 cm (o. R.)
Entstehung zw. 1920 – 1930
Preis auf Anfrage
Abbildung/Literatur:
“Von der Lietzenburg zur Groot Partie – Architektur auf Hiddensee”; Verlag: Magas, Marion; (April 2016)
„Boote vor Hiddensee“
Tempera auf Papier
30 x 34 cm (o. R.)
Entstehung zw. 1920 – 1930
Preis auf Anfrage
Abbildung/Literatur/Ausstellung:
“Von der Lietzenburg zur Groot Partie – Architektur auf Hiddensee”; Verlag: Magas, Marion; (April 2016)
„Ein Rucksack voller Farben“ – Künstlerinnen und die Freiluftmalerei
Museum Moderner Kunst – Wörlen: Passau; (2014)
„Himmel über Hiddensee“
Tempera auf Papier
20 x 28 cm (o. R.)
Entstehung zw. 1920 – 1930
Preis auf Anfrage
Abbildung/Literatur/Ausstellung:
“Von der Lietzenburg zur Groot Partie – Architektur auf Hiddensee”; Verlag: Magas, Marion; (April 2016)
„Ein Rucksack voller Farben“ – Künstlerinnen und die Freiluftmalerei
Museum Moderner Kunst – Wörlen: Passau; (2014)
„Dünen bei Vitte“
Tempera auf Papier
24 x 34 cm (o. R.)
Entstehung zw. 1920 – 1930
Preis auf Anfrage
Abbildung/Literatur/Ausstellung:
“Von der Lietzenburg zur Groot Partie – Architektur auf Hiddensee”; Verlag: Magas, Marion; (April 2016)
„Ein Rucksack voller Farben“ – Künstlerinnen und die Freiluftmalerei
Museum Moderner Kunst – Wörlen: Passau; (2014)
Sie haben noch Fragen oder möchten von uns ein Angebot erhalten? Hier können Sie uns kontaktieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.